Sportick
  • Home
  • Video
  • Boxen
    • Basketball
    • Am. Football
    • Darts
    • Golf
    • Turnen
    • Judo
    • Karate
    • Reitsport
    • Taekwondo
    • Ringen
    • Leichtathletik
    • Marathon
    • Radsport
    • Schwimmsport
    • Hockey
    • US Sport
    • Tischtennis
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Tennis
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Kontakt
  • Dein Artikel

Der Wille und die Moral stimmten gegen Schweden

Christian Zschiedrich/23 Jun, 18/362/0
Fußball
Kommentar Christian Zschiedrich. Foto: Sportick

An eine theoretische Chance bei einem Unentschieden zu glauben, da rechnete ich eher – bei einem 1:1 nach regulären 90 Minuten – mit dem Ausscheiden bei der WM für unsere Nationalmannschaft. Meine Stimmung war, wie bei vielen Fußballenthusiasten, am Tiefpunkt. Spätestens beim Feldverweis für Boateng (82.) Gelb-Rot. Hummels Ausfall (Probleme mit dem Halswirbel) war für mich kein gutes Zeichen und als Rudy nach einer halben Stunde mit Nasenbeinbruch gegen Gündogan getauscht werden musste, hoffte ich weiter auf einen Sieg. Die verbleibende Zeit sollte reichen.

An Jogi Löws Aufstellung hatte ich nichts zu meckern. Ich hätte gegen Mexiko von Anfang an mit Reus und ohne Özil spielen lassen. Khedira fiel mir nur bei Ballverlusten auf. Ein Spieler mit dieser negativen Körpersprache gehört auf kein Fußballfeld.

Unmittelbar nach Rudys Verletzung erzielte Toivonen das 1:0 (32.) für die Schweden. Vorausgegangen war ein Fehlpass durch Toni Kroos. Es folgte eine Schockstarre, das Team erinnerten sich an die Leistung gegen Mexiko.

Zum zweiten Durchgang brachte Löw für Draxler den erfahrenen Gomez. Deutschland stürmte vor – oft über Timo Werner – entschlossener und effektiver. Der Ausgleich fiel durch Reus bereits in der 48. Minute. Die Führung schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Der amtierende Weltmeister gewann mehr Zweikämpfe gegen die abwehrstarken und körperlich robusten Schweden – Zweikampf Quote nach Spielende, 59 zu 41 Prozent. Schweden schien allmählich die Puste auszugehen. Sie spielte von Anfang an destruktiv und immer wieder auf Zeit. Die Ballbesitz-Statistik 76 % zu 24 % spricht Bände. Von Abschlussschwäche kann nicht wohl nicht die Rede sein. Bei zwingenden Torszenen fehlte das Glück. Als Boateng in der 82. Minute die Gelb-Rote Karte sah, brach für ganz Fußball-Deutschland die Welt zusammen. Als Löw Verteidiger Hector (87.) auswechselte, meinte ich, dass Süle‘s Minuten gekommen sind. Denkste. Kompliment an Löw, er brachte für den Verteidiger einen Stürmer, den jungen Brandt.

Die Endphase war dramatisch und nichts für schwache Nerven, 5 Minuten Nachspielzeit. Das 2:1 fiel durch einen indirekten Freistoß. Ein Kunstschuss durch Kroos ins lange Eck, welch eine Befreiung bis zum Schlusspfiff blieben nur Sekunden. Gute Nerven Herr Kroos ! Der nicht mehr für möglich gehaltene Sieg sollte einen Schub für den weiteren Turnierverlauf bedeuten. Deutschland hat das Weiterkommen wieder mehr in der eigenen Hand.

Mexiko hat mit zwei Siegen, 2:0 gegen  Südkorea und dem 1:0 über Deutschland, bereits 6 Punkte. Im letzten Spiel trifft Schweden auf Mexiko. Sollte Schweden gewinnen und Deutschland schlägt ebenfalls im ausstehenden Match Südkorea, dann haben alle drei jeweils sechs Punkte. Jetzt könnte es kompliziert werden. Schauen wir kurz ins Reglement. Zur Ermittlung der Tabellenplatzierung werden der Reihenfolge nach folgende Kriterien zu grunde gelegt:

  1. Punktzahl aus allen Gruppenspielen
  2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  3. Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen

Es könnte sogar eine Konstellation eintreten, wo selbst nach allen drei Kriterien die Platzierungen nicht ermittelt werden können. Es würden dann fünf weitere Kriterien angeführt:

  1. die Anzahl der Punkte aus dem direkten Vergleich
  2. die Tordifferenz aus dem direkten Vergleich
  3. die Anzahl der Tore aus dem direkten Vergleich
  4. Fair Play Wertung ermittelt anhand der der Anzahl Gelber und Roter Karten in allen Gruppenspielen
  5. das Los

Deutschland ist auch ohne Boateng, eventuell wieder mit Hummels, klarer Favorit gegen Südkorea. Die Koreaner möchten sich wohl nicht mit null Punkten von der Weltmeisterschaft aus Russland verabschieden, sind ehrgeizig genug und werden im wahrscheinlich für sie letzten Spiel bis zum Umfallen kämpfen. Zumal sie ja über eine Minichance, im Falle eines hohen Sieges über Deutschland, bei gleichzeitiger Niederlage der Schweden, verfügen. Der letzte Spieltag in der Vorrunden-Gruppe F wird spannend.

Christian Zschiedrich

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
FußballFußball-WeltmeisterschaftIlkay GündoganJerôme BoatengJonas HectorJulian DraxlerLöwMarco ReusMats HummelsMesut ÖzilMexikoNiklas SüleSami KhediraSebastian RudyTimo WernerToni KroosVorrunden Gruppe F

Dämpfer zur rechten Zeit

23 Jun, 18

TeBe’s B-Jugend schaffte den Aufstieg in die...

23 Jun, 18

Related Posts

Handball

Füchse unterliegen in Hannover

Fußball

Im legendären Stadion „La Bombonera“

Fußball

Uwe Neuhaus kommt mit Arminia Bielefeld

Christian Zschiedrich
Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook

Tags

1. FC Union Berlin 2. Bundesliga Aito Garcia Reneses Alba Alba Berlin Basketball Berlin Berlin-Liga BFC Dynamo Bob Hanning BR Volleys Bundesliga Christian Zschiedrich Christof Bernier DEL Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Fußball Füchse Berlin Handball Hertha BSC Jens Keller Kaweh Niroomand Lichtenberg 47 Max-Schmeling-Halle NOFV Oberliga Nord Peter Röhle Sport Sportfotos Sportnachrichten Sportnachrichten Berlin Sportnews Sport News Sport News Berlin Tennis Borussia Union Berlin Urs Fischer Velimir Petkovic VfB Friedrichshafen Viktoria 89 Volleyball VSG Altglienicke Wasserball Wasserfreunde Spandau 04

Twitter

Fußball Bundesliga

Most recent soccer information here. Currently loading info from information feed.
18/02/2019
Nürnberg 0 - 0 Borussia Dortmund
17/02/2019
Bayer 04 Leverkusen 2 - 0 Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt 1 - 1 Borussia Mönchengladbach
16/02/2019
Hertha BSC 1 - 1 Werder Bremen
Schalke 04 0 - 0 SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim 3 - 0 Hannover 96
Stuttgart 1 - 3 RB Leipzig
Wolfsburg 3 - 0 1. FSV Mainz 05
15/02/2019
Augsburg 1907 2 - 3 Bayern München
10/02/2019
Fortuna Düsseldorf 3 - 0 Stuttgart
Werder Bremen 4 - 0 Augsburg 1907
09/02/2019
Bayern München 3 - 1 Schalke 04
Borussia Dortmund 3 - 3 TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach 0 - 3 Hertha BSC
RB Leipzig 0 - 0 Eintracht Frankfurt
Hannover 96 2 - 0 Nürnberg
SC Freiburg 3 - 3 Wolfsburg
08/02/2019
1. FSV Mainz 05 1 - 5 Bayer 04 Leverkusen
03/02/2019
Stuttgart 2 - 2 SC Freiburg
Augsburg 1907 3 - 0 1. FSV Mainz 05

Top Posts

Quo vadis Berliner Frauenhandball: Berliner TSC...

14 Apr, 17

Internationale Taekwondo Berlin Open 2017

08 May, 17

Spreefüxxe Frauen souveräner Meister der 3....

23 Apr, 17

Interview mit Ingmar Pering – Mitglied des...

20 Jul, 17

Neue Kommentare

  • Hans bei TeBe bleibt scheinbar nichts erspart
  • Hans-Peter Becker bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Rolf Peter Schmukal bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Hans-Peter Becker bei Zwei Unentschieden in den oberen Klassen
  • Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets | Sportick - Berlin Bullets bei Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets

Über uns!

Wir begleiten Berlins Spitzenmannschaften verschiedenster Sportarten durch die Saison und werfen gleichzeitig einen Blick auf die insgesamt fast 2.000 Sportvereine der Hauptstadt.

Partner

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Juli 2013
  • Dezember 2012
Sportick

Partner von Andreas Bock © 2017. Sport - Ergebnisse, Tabellen und Live-Ticker aus Berlin - Sportick - Den Tick lokaler für Berlin Neues von Hertha BSC, Union Berlin, Alba, Eisbären und den Füchsen. Sport - Interviews und Spielberichte zu den Berliner Clubs und Sportereignissen aus rund 2500 Berliner Vereinen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Uns
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information