Das Team von Trainer Jeffrey Seitz rutschte durch die 0:1-Niederlage beim Tabellenführer Lichtenberg 47 auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Im Heimspiel am Freitag, 10.05. müssen die Staakener gegen Anker Wismar siegen, sonst wird es – kaum erwartet – zurück in die Berlin-Liga gehen. Es ist die viertletzte Oberliga-Partie der Saison. Anker Wismar könnte – aktuell fünf Punkte besser – im Falle einer Niederlage in Staaken in die Bredouille kommen. Gegen Blau-Weiß 90 gelang ihnen zu Hause in Wismar nur ein 0:0. Damit hat sich Aufsteiger Blau-Weiß 90 (32 Punkte) aus der Schusslinie gebracht. Bis Platz 10 sind alle Vereine abstiegsgefährdet, zwei direkte Absteiger, der Malchower SV steht bereits fest, und dazu könnten sich zwei Clubs gesellen, die in die Relegation müssen. Für Spannung ist also gesorgt für die letzten vier Spieltage.
So eng geht es nicht nur unten zu. Schwer hatte es Lichtenberg 47 gegen Staaken, Kontrahent Tennis Borussia ging es in Zehlendorf bei Hertha 03 nicht anders. Vor 603 Zahlenden lagen die Veilchen am Freitag, 3.5. zweimal zurück, um mit guter Moral am Ende mit einem 3:2 als Sieger vom Platz zu gehen. Die Moral scheint zu stimmen für die Endphase der Saison. Als nächster Gegener kommt der abstiegsbedrohte SV Altlüdersdorf ins Mommsenstadion.
Mit 29 Punkten geht es dem 1.FC Lok Stendal nicht besser. Tabellenführer Lichtenberg 47 erwartet daher großen Widerstand in Stendal. Der Papierform nach sollte das lösbar sein für Lichtenberg und für TeBe.
Eine Überraschung ist nie ausgeschlossen. Gerade gegen Abstiegskandidaten tun sich Favoriten oft schwer. Gehen wir davon aus, sie lösen ihre Aufgaben. Am 28. Spieltag, am 18. Mai in der Partie der Top-Teams Lichtenberg 47 – Tennis Borussia fällt eine Vorentscheidung oder es wird noch enger. TeBe könnte punktemäßig gleichziehen. Beide trennen aktuell ja nur drei Punkte. Die Tordifferenz, aktuell plus 52 Lichtenberg, spricht für die 47er. Die anschließenden zwei Restpartien: Für TeBe ein Heimspiel gegen Anker Wismar und zur letzten Spiel muss TeBe zum Absteiger nach Malchow. Der unentwegte Spitzenreiter Lichtenberg 47 hat es auswärts mit Strausberg zu tun und empfängt anschließend Hertha 06 im eigenen Stadion.
Christian Zschiedrich