
Hier wollen wir nicht darüber diskutieren, ob der Elfmeter für die in dieser Saison keineswegs so effizient wie im letzten Jahr aufspielenden Gäste gerechtfertigt war. Da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Ebenso sei hier nicht die unglückliche Aktion von Torunarigha beleuchtet, die zur tragischen Verletzung und frühzeitigen Auswechslung von Dembirbay (15.) führte. Was mir aber zu denken gibt, 32.000 Zuschauer an einem Samstag-Nachmittagspiel im Berliner Olympiastadion, das ist für die erste Bundesliga und der vorgeblichen Nummer 1 in unserer Stadt verbesserungswürdig. Der Berliner ist vielleicht so klug, um vorherzusehen, was ihn erwarteten könnte. Pal Dardai ging die Partie nach dem 0:0 in Bremen mit drei Neuen an. Für Lustenberger, Maier und Duda standen Torunarigha, Darida und Esswein in der Startelf. Dennoch wurde es wieder nicht der erste Sieg im neuen Jahr. Torwart Kraft bewahrte in der Schlußminute mit einer glänzenden Parade seine Elf vor einer Niederlage. Ersteinmal ist es nichts ist für beide Vereine, nach überschaubaren Niveau, mit dem Anschluss an die internationalen Plätze. Das wird zum 23. Spieltag zu Hause gegen die abstiegsbedrohten Mainzer nicht anders sein. Von Abstieg ist bei Hertha nicht die Rede. Ich sehe momentan nur Mittelmäßigkeit und wenn absehbar ist, dass sich die Mannschaften gegenseitig neutralisieren, habe ich keinen Bock auf Hertha. Ich selbst war zum Spiel eingeladen worden, hatte aber keine Lust und lasse mich lieber verdammen, dass ich mir Hertha eben nicht antue. Hertha muss nicht sein! Auswärts in Leverkusen wär ein Punkt als Erfolg zu werten. Die Zweikampfquote wäre wie gegen Hoffenheim auch in Leverkusen mehr als akzeptabel. Bei den Torschüsse waren 6:17, Hoffenheim hat fast 3mal so oft auf das Tor geschossen. Zu wenig für eine Heimelf. Dass aus dem 0:1 durch Kramaric (Foulelfmeter 39.) noch der Ausgleich durch Kalou (Kopfball 58.) wurde, ist immerhin positiv zu bewerten.
Christian Zschiedrich
Ja, das war grau und trostlos, ein verdientes Unentschieden für Beide. Trotzdem, interessant war die Szene vor dem Elfer. Der Videoschiri hat gepennt und über die Qualität von Aytekin, naja, der Mann ist FIFA Schiedsrichter, will ich mich nicht äußern. Habe selten soviel Bullshit nach dem Spiel gehört, neue Spielsituation und so weiter. Man, das war einfach Abseits vorher, so schwer ist das doch nicht. Ist schließlich egal, wäre dann ein noch trostloseres 0:0 geworden