BBSC Berlin erkämpft einen Punkt an der Elbe

Volleyball 2. Bundesliga Pro Damen

ETV Hamburg – BBSC Berlin        3:2 (-15, 23, 19, -16, 10)

Der BBSC Berlin nahm dem Tabellensiebenten ETV Hamburg mit einer couragierten Leistung in einem hart umkämpften Spiel in der Sporthalle Eimsbüttel einen Punkt ab.

Die Berlinerinnen starteten hoch motiviert und sehr konzentriert in die Partie und nutzten gern die anfänglichen Ungenauigkeiten der Gastgeberinnen aus. Im 2. Satz fand Hamburg den Rhythmus, ohne die Berlinerinnen so richtig abschütteln zu können. Keine Mannschaft konnte sich wesentlich absetzen, typisch war dann auch der enge Ausgang des Satzes. Im 3. Satz setzte sich der ETV zur Satzmitte erstmals deutlich ab und ging in Führung. Völlig anderes Bild im 4. Satz: Hamburg startete erneut stark und führte schon mit 6:1. Dann kam Berlin ins Spiel: Beim 13:13 hatten sich die Gäste den Ausgleich erkämpft und danach konsequent durchgezogen. Hamburg gab aber nicht auf und führte im 5. Satz schnell mit 9:2 und 14:6. Da waren die letzten Punkte der Gäste nur noch Ergebniskosmetik.

Beide Teams hatten ihre Probleme mit der Konstanz, das Spielniveau auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Bei Hamburg gefiel häufig der durch MVP- Zuspielerin Luise Klein abwechslungsreich und genau organisierte Spielaufbau. Die Berlinerinnen hatten teilweise auch ein hohes Niveau, aber nicht so stabil. Berlins Trainer Jens Tietböhl trauerte ein wenig den vergebenen Chancen im 2. Satz nach: „Hier hätten wir mit weniger Fehlern im Spielaufbau den wichtigen 2 Satz-Vorsprung als Vorentscheidung sichern können.“ Andererseits kämpften beide Teams ganz hartnäckig um die Punkte – ein wirklich anstrengendes Spiel. „Wir haben uns diesen Punkt verdient, kämpferisch hat das Team alles gegeben.“ lobte Tietböhl.

Mit diesem kleinen Erfolgserlebnis geht es am 12. April 2025 18:00 Uhr in das letzte Heimspiel der Saison gegen Leverkusen.

Zur MVP des Samstagnachmittags wurde BBSC-Diagonale Deborah Scholz gewählt. Die meisten Punkte erzielte Annalena Grätz mit 20 Treffern.

Am Samstag, 29. März 2025 für den BBSC im Einsatz: Sarah Nur Kayadibi, Noelani Kleiner, Angelina Meyer, Helena Schmidt, Annalena Grätz, Annika Völker, Jovana Dordevic, Antonia Lutz, Alina Gottlebe-Fröhlich, Romy Birnbaum, Emely Radügge, Deborah Scholz

Burkhard Kroll/BBSC Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert