ALBA kämpft um den Einzug ins Pokal-Halbfinale

Am kommenden Sonntag (15.12., 15 Uhr, Mercedes-Benz Arena) erwartet das Team von ALBA BERLIN das zweite „Do or Die“-Spiel dieser Saison. Nach ihrem Sieg gegen Würzburg in der ersten Runde des MagentaSport BBL Pokals kämpfen die Albatrosse nun gegen den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels um den Einzug ins Halbfinale.

Aito Garcia Reneses (ALBA-Cheftrainer): „Dieses Spiel entscheidet, ob wir ins Pokal-Halbfinale einziehen oder nicht, und ist daher etwas ganz anderes als ein Punktspiel. Wir dürfen den MBC dabei nicht an seinem Tabellenstand messen, denn mit dem neuen Trainer und mit der Verstärkung durch den erfahrenen Joey Dorsey ist der MBC eine ganz andere Mannschaft.”

Niels Giffey (ALBA-Forward): „Natürlich würden wir im Februar gerne den Pokal gewinnen. Aber auch in diesem Wettbewerb denken wir von Spiel zu Spiel. Sonntag gegen den MBC geht es deshalb allein darum, die nächste Runde zu erreichen. Zwischen den beiden EuroLeague-Spielen gegen Khimki und Bayern müssen wir dafür auf das emotionale Niveau kommen, das ein solches Do-or-die-Game verlangt. Pokalspiele sind definitiv etwas anderes als reguläre Bundesliga- oder EuroLeague-Spiele.“

Während ALBA als neunfacher Pokalsieger schon zum 19. Mal in Folge im Viertelfinale um den deutschen Pokal steht, haben sich die Weißenfelser zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte für das Pokal-Viertelfinale qualifiziert, indem sie sich in der ersten Runde am 28. September mit 91:79 gegen Bayreuth durchgesetzt haben (ALBA schaltete in der ersten Runde Würzburg mit 92:81 aus).

Der Jubel über den Pokalerfolg verhallte beim Mitteldeutschen BC aber schon im Oktober durch eine Niederlagenserie in der Bundesliga, die im November sogar zur Trennung von Trainer Wojciech Kaminski führte. Neuer MBC-Headcoach ist jetzt Björn Harmsen, der den MBC bereits von 2008 bis 2011 sehr erfolgreich trainierte.

Die Erkenntnis, dass der MBC seine Spiele vor allem wegen einer schwachen Innenverteidigung verlor, führt zudem zur Nachverpflichtung des 35-jährigen Joey Dorsey. Gleich im ersten Spiel mit dem defensivstarken US-Center, der in seinen besten Jahren für Toronto in der NBA spielte und 2012 mit Olympiakos die EuroLeague gewann, gelang dem MBC ein 88:84-Sieg in Vechta.

Offensiv überzeugt der Mitteldeutsche BC indes schon seit Saisonbeginn, erzielt die drittmeisten Punkte in der Liga (89,9 pro Spiel) und kommt auch auf die drittbeste Dreierquote (41,5 Prozent). Mit dem kanadischen Nationalspieler Kaza Kajami-Keane (ist mit 15 Punkten/Spiel auch der Topscorer des MBC) und dem Serben Jovan Novak (mit 8,2 Assists/Spiel bester Passgeber der BBL) im Spielaufbau verteilen die Mitteldeutschen zudem mehr Assists als jeder andere Bundesligist (im Schnitt 21,1).

Quelle: ALBA Berlin

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert