ALBA BERLIN im Playoff-Viertelfinale

Am kommenden Samstag, den 18. Mai (18 Uhr, Mercedes-Benz Arena) starten die Basketballer von ALBA BERLIN in die diesjährigen Playoffs der easyCredit BBL. Nachdem die Albatrosse am gestrigen Sonntag mit einem Sieg in Ludwigsburg die Hauptrunde abgeschlossen haben, wartet im Viertelfinale der Playoffs nun ratiopharm Ulm. Im Anschluss an das Playoff-Auftaktspiel, das am Samstag in Berlin gespielt wird, folgt Spiel zwei am Dienstag (21. Mai, 19 Uhr) in Ulm, ehe die dritte Partie am Sonntag, den 26. Mai (15 Uhr) wieder in der Hauptstadt gespielt wird. Ein eventuelles viertes Spiel würde in Ulm gespielt, ein fünftes dann wieder in Berlin.

Termine und Infos zur Playoff-Viertelfinalserie
Das Viertelfinale der diesjährigen Playoffs wird wie üblich im Format einer „best-of-five“-Serie ausgespielt, innerhalb derer es drei Siege zum Weiterkommen in das Halbfinale braucht. Dank der besseren Platzierung nach der Hauptrunde – ALBA ist Tabellendritter, Ulm Sechster – haben die Berliner den Heimvorteil auf ihrer Seite. Die Spieltermine lauten wie folgt:

Spiel 1: Sa. 18.05. 18 Uhr in Berlin (Mercedes-Benz Arena)
Spiel 2: Di. 21.05. 19 Uhr in Ulm
Spiel 3: So. 26.5. 15 Uhr in Berlin (Mercedes-Benz Arena)
Spiel 4 (falls nötig): Di. 28.05. 19 Uhr in Ulm
Spiel 5 (falls nötig): Do. 30.05. 18 Uhr in Berlin (Mercedes-Benz Arena)

Zuletzt in den Playoffs gegenüber standen sich Ulm und Berlin vor genau fünf Jahren. In der Saison 2013/2014 trafen die beiden Mannschaften ebenfalls im Viertelfinale aufeinander. Damals setzte sich ALBA BERLIN mit Heimvorteil nach vier Spielen mit 3:1 durch. Die diesjährige Serie bringt auch ein Wiedersehen mit zwei ehemaligen Albatrossen mit sich. So spielen die Ex-Berliner Ismet Akpinar und Bogdan Radosavljevic inzwischen für Ulm.

Das Playoff-Medientraining, bei dem es Gesprächsmöglichkeiten mit allen Spielern, Coach Aito und Sportdirektor Himar Ojeda geben wird, findet wie bereits vermeldet am kommenden Mittwoch (15. Mai) ab 10:30 Uhr im ALBA Trainingszentrum in der Schützenstraße 51 (10117 Berlin) statt.

ALBA BERLINs NBBL (U19) und JBBL (U16) spielen im Top4 um die deutsche Meisterschaft
Während die Profis von ALBA BERLIN erst noch in ihre Viertelfinalserie starten, haben die Mannschaften aus NBBL und JBBL diese bereits erfolgreich gemeistert und sind in ihre jeweiligen Top4-Turniere um die deutsche Meisterschaft eingezogen. Während die NBBL ihre Viertelfinalserie gegen Leverkusen mit 2:0 für sich entscheiden konnte, gewann die JBBL am Sonntag ihr entscheidendes drittes Spiel in Münster und zog so in das Turnier der besten Vier ein.

Als einziges deutsches Nachwuchs-Programm hat ALBA BERLIN es nun zum vierten Mal geschafft, in einer Saison gleichzeitig in der U19 und der U16 beim Meisterschafts-TOP4 dabei zu sein (2010, 2017, 2018, 2019). In der seit 2007 ausgetragenen NBBL ist ALBA mit der neunten Teilnahme am Top4 Rekordhalter, in der seit 2010 bestehenden JBBL ist es die vierte Qualifikation für das Finalturnier (gemeinsam mit Breitengüßbach Rekordhalter).

Sowohl das Top4 der NBBL, als auch das der JBBL werden am 25./26. Mai 2019 in Jena ausgespielt.

Quelle: ALBA Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert