Harte Arbeit und eine gehörige Portion Matchglück führten dazu, dass die Eisbären ihren Fans am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Heimsieg auf den Gabentisch legen konnten. In der 59. Spielminute traf Louis-Marc Aubry nach einem genialen Zuspiel von Marcel Noebels ins leere Tor zum 5:3 Endstand. Nach zuletzt fünf Heimpleiten in Folge wurde wieder eine Ehrenrunde gedreht und die Fans sangen oh wie ist das schön. Das hatten sie ja wirklich lange nicht mehr gesehen in der heimischen Arena.
Es begann nach Maß für die Eisbären. Nach 15 Minuten führten sie bereits mit 3:0 durch Treffer von Florian Busch, James Sheppard und Jonas Müller. Im Tor der Gäste erwischte Tomas Pöpperle einen rabenschwarzen Tag und machte nach dem Treffer von Jonas Müller seinen Platz frei für Jaroslav Hübl. Die Gäste von der Nordsee-Küste steckten nicht auf und kamen noch im Anfangsdrittel zum verdienten 1:3 Anschlusstreffer durch Chad Nehring. Er überwand in der 17. Spielminute Maximilian Franzreb im Eisbärentor. Er bekam den Vorzug, dafür saß Kevin Poulin auf der Bank. Franzreb zeigte gute Leistungen im Training und es wurde Zeit für eine Pause des Stammtorhüters, so begründete Stephane Richer diese Maßnahme. Franzreb zeigte eine solide Leistung und musste insgesamt drei Mal hintersich greifen. So nutzten die Gäste in der 28. Minute ein Powerplay und verkürzten den Rückstand auf 2:3.
Im Schlussabschnitt war es ein Blitzstart der Eisbären, die Spieluhr war gerade einmal 19 Sekunden runtergelaufen, da konnte Sean Backman abstauben und den vierten Treffer für die Eisbären erzielen. Vorsichtshalber zogen die Schiedsrichter den Videobeweis zu rate, es war alles regelkonform, das Tor zählte. Es war noch nicht vorbei, die richtig gut aufspielenden Gäste gaben sich nicht so schnell geschlagen und schafften es in der 44. Minute den Puck durch Mark Zengerle im Tor unterzubringen. Im Spiel ging es jetzt rauf und runter. Der Ausgleich für die Gäste lag in der Luft.
Das Matchglück bleib auf Seiten der Eisbären und am Ende stand ein 5:3 Sieg in der regulären Spielzeit. Die unheilvolle Serie von fünf hintereinander verloren Heimspiele wurde beendet. Während des Spiels musste Kapitän Andre Rankel aufgeben. Das Kapitänsamt übernahm Marcel Noebels. Es soll sich um eine Verletzung des Oberkörpers handeln, weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Die Eisbären sind aktuell mit 49 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Am Freitag, 28.12. steht der schwere Gang zum amtierenden Meister nach München an.
Hans-Peter Becker
DEL
32. Spieltag 26.12.2018 19:00 Uhr MB-Arena Berlin
Zuschauer 13.412
EHC Eisbären Berlin – Fischtown Pinguins Bremerhaven 5:3 (3:1/0:1/2:1)
Torfolge:
1:0 6.Min. Florian Busch (Collin Smith) EQ
2:0 12.Min. James Sheppard (Daniel Fischbuch/Martin Buchwieser) EQ
3:0 15.Min. Jonas Müller (Louis-Marc Aubry/Collin Smith) PP1
3:1 17.Min. Chad Nehring (Alexander Friesen/Justin Feser)EQ
3:2 28.Min. Carson McMillan (Mike Hoeffel/Maxine Fortunus) PP1
4:2 41.Min. Sean Backman (Louis-Marc Aubry/Michael DuPont) EQ
4:3 44.Min. Mark Zengerle (Alexander Friesen/Justin Feser)EQ
5:3 59.Min. Louis Marc Aubry (Marcel Noebels/Frank Hördler) empty net
Strafminuten:
Eisbären 8
Bremerhaven 6