ALBA startet gegen Tofas Bursa in den EuroCup

Drei Tage nach dem furiosen 112:55-Bundesliga-Auftaktsieg gegen Jena erwartet ALBA BERLIN am Dienstagabend (2. Oktober, 20 Uhr, Mercedes-Benz Arena) im Auftaktspiel des 7DAYS EuroCup ein ungleich härteres Spiel. Der Gegner dort heißt Tofas Bursa, ist türkischer Vizemeister und zählt als solcher zu den Titel-Favoriten im zweithöchsten europäischen Wettbewerb. Aito Garcia Reneses (Headcoach ALBA): „In der Bundesliga ist uns ein guter Start in die neue Saison gelungen. Aber darüber dürfen wir jetzt nicht mehr nachdenken, denn jedes Spiel ist anders und der EuroCup ist ein ganz anderer Wettbewerb. Unsere Gruppe B ist schwierig und das erste Heimspiel zu gewinnen würde unsere Chancen, die nächste Runde zu erreichen enorm erhöhen. Aber Tofas gehört als Vizemeister der starken türkischen Superliga zu den härtesten Gegnern in unserer Gruppe.“

Auch wenn der Name Tofas Bursa hier in Deutschland den wenigsten so richtig ein Begriff sein dürfte, so ist die Mannschaft dahinter eine, mit der im diesjährigen EuroCup gerechnet werden muss. Seit die Tofas-Basketballer aus der türkischen „Autostadt“ Bursa wieder vom Fiat-Konzern unterstützt werden, geht es für das Team von Trainer Orhun Ene (ehemaliger türkischer Nationaltrainer und davor Nationalspieler) steil bergauf. 2017 erreichte Tofas nach dem Wiederaufstieg sofort die türkischen Playoffs und in der vergangenen Saison sogar das Finale. In der sechs Teams umfassenden Berliner EuroCup-Gruppe B, in welcher die ersten vier Teams das TOP16 erreichen, gilt der türkische Vizemeister als einer der Favoriten auf den zweiten Platz hinter Lokomotiv Kuban Krasnodar.

Zur neuen Saison hat Tofas von Fiat Turin – also quasi aus der „Konzern-Zentrale“ – den NBA-erfahrenen US-Spielmacher Diante Garrett verpflichtet, der in der vergangenen Saison die Fans in Italien mit seiner Spielübersicht, Vielseitigkeit und Korbgefährlichkeit begeisterte. Neben Garrett auf den Flügeln wirken der dominikanische Routinier Sammy Mejia und der US-Amerikaner Kyle Weems. Anders als Mejia, seines Zeichens ehemaliger MVP der türkischen Liga (2014) und bereits seit 2015 für Bursa aktiv, ist Weems neu im Aufgebot der Türken. Dass er dabei keine große Eingewöhnungszeit benötigt, beweisen die 14,8 Punkte, die er im Schnitt in der Vorbereitung erzielte und die ihn dort zum Topscorer seiner neuen Mannschaft machte. Ergänzt wird Bursas Riege der Leistungsträger durch Kenneth Kadji und Jeff Withey. Während Superathlet Kaddji (2,11 Meter) vor allem offensiv durch zahlreiche Dunkings und Alley-Oop-Spielzüge glänzt, hat der 2,13 Meter lange und ehemals in der NBA aktive Withey seine Stärken primär in der Defensive.

ALBA-Bilanz gegen Tofas Bursa
Europaliga, 23.09.1999: Tofas Bursa – ALBA BERLIN 66:76
Europaliga, 04.11.1999: ALBA BERLIN – Tofas Bursa 81:55
Quelle: ALBA BERLIN Basketballteam

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert