Die Basketballer von ALBA BERLIN gastieren am Dienstagabend, 29. Januar (19 Uhr, live auf MagentaSport) in Monaco und haben dort die Chance, sich mit einem Sieg vorzeitig für das Viertelfinale im 7DAYS EuroCup zu qualifizieren. Zwei Siege gegen Vilnius an den letzten beiden Spieltagen haben für die Berliner die Grundlage geschaffen, zum dritten Mal nach 2010 und 2014 die Runde der letzten Acht des EuroCups zu erreichen. Dem Team von Coach Aito Garcia Reneses fehlt dafür in der TOP16-Runde nur noch ein Sieg aus den noch ausstehenden beiden Spielen gegen Monaco und Belgrad. Gelingt dieser schon am Dienstag, erhöht das die Chance, als Gruppensieger in der Viertelfinalserie den Heimvorteil zu haben.
Stimmen
Aito Garcia Reneses (Head Coach ALBA BERLIN): „Monaco hatte im Verlauf der Saison viele Verletzungsprobleme, aber jetzt sind fast alle Spieler wieder wohlauf und sie kommen besser in Form. Mit dieser Vielzahl an sehr guten Spielern können sie jeden Gegner schlagen. In der Vorrunde haben sie beispielsweise Roter Stern in Belgrad bezwungen und sind Gruppensieger geworden. Im TOP16 haben sie auch Partizan in Belgrad geschlagen. Für uns wird es daher wichtig sein, unsere Verteidigung speziell in Eins-gegen-eins-Situationen zu verbessern, um in Monaco eine Siegchance zu haben.“
Martin Hermannsson (Guard ALBA BERLIN): „Beim TOP16-Start wollten wir uns für die nächste Runde qualifizieren und jetzt sind wir in einer Position, dieses Ziel zu erreichen. Wir wissen natürlich, dass es schwer wird, diesen Sieg auswärts in Monaco zu holen. Wir haben sie vor vier Wochen in Berlin geschlagen, aber mittlerweile sind sie ein anderes Team. Vor allem die Rückkehr von Gerald Robinson macht sie stärker. In eigener Halle werden sie sich wohler fühlen als in Berlin, wo sie viele Würfe nicht getroffen habe. Das hatte aber natürlich auch mit unserer Verteidigung zu tun, in die ich vor diesem nächsten Spiel großes Vertrauen setze.“
Infos
Der AS Monaco, der im Vorjahr in Frankreich im Meisterschaftsfinale Le Mans mit dem letzten Wurf unterlag, das Pokalfinale gegen denselben Gegner gewann und in der Champions League das Finale gegen AEK Athen verlor, hat bei seinem Debüt im EuroCup auf Anhieb seine Klasse bewiesen.
Im TOP16 verlor Monaco allerdings in der Gruppe E am vergangenen Spieltag mit einer etwas überraschenden 68:71-Heimniederlage gegen Partizan Belgrad die Tabellenspitze an ALBA BERLIN, das jetzt mit 3:1 Siegen Tabellenführer ist. Immerhin konnte Monaco gegen den punktgleichen Dritten Partizan (spielt am Mittwoch gegen Rytas Vilnius) den direkten Vergleich retten. Auch gegen ALBA geht es für Monaco am Dienstag nicht nur um Sieg und Niederlage, sondern auch um den direkten Vergleich (ALBA gewann das Hinspiel mit plus neun).
Im Aufgebot der defensivstarken Monegassen spielt sich neben dem Topscorer Elmedin Kikanovic auch der andere ehemalige Albatros Gerald Robinson nach der Genesung von einer Verletzung immer mehr in den Vordergrund. Zusammen mit US-Guard Derek Needham und dem vielseitigen Nationalspieler Paul Lacombe bildet Robinson ein bärenstarkes Backcourt-Trio. Unter dem Korb hat Center Kikanovic mit Jarrod Jones und Eric Buckner zwei starke und athletische Big Men an seiner Seite.
Seine Heimspiele trägt Monaco in einer unter den Tribünen des „Stade Louis II“ eingerichteten Mehrzweckhalle aus. Dieser „Salle Gaston Medecin“ fasst 2.500 Zuschauer. Monacos prominentester Fan ist Fürst Albert, das Staatsoberhaupt des nur 38.000 Einwohner zählenden Stadtstaats.
Quelle: ALBA Berlin