Das Trainer-Debüt von Thomas Päch sollte im Auswärtsspiel bei den Frankfurt Skyliners nach der Entlassung von Coach Ahmet Caki ein demonstrativer Neubeginn bei ALBA BERLIN werden. Doch die Berliner verloren 71:83 (20:16, 14:20, 16:28, 21:19). Sollte das Heimspiel am Montag gegen Ludwigsburg, 15.30 Uhr, Arena am Ostbahnhof, auch in die Hose gehen – Oldenburg konnte in der Tabelle zu ALBA aufschließen – könnten die Berliner sogar nur vom achten Platz aus in die Playoffs starten. Trotz des Trainerwechsels, die Verunsicherung war im Spiel nach wie vor spürbar, deutlich ablesbar an 20 teilweise haarsträubenden Ballverlusten. Lediglich der Beginn war engagierter und bis zur Halbzeit blieb ALBA BERLIN im Spiel. Doch die Berliner kamen ohne Selbstvertrauen aus der Kabine. Frankfurt zog davon, schaffte 18 Punkte Vorsprung. Zurzeit ist Alba nicht in der Verfassung, Rückschläge wegzustecken. Es war ein kurzes Aufleuchten. Sportdirektor Himar Ojeda hatte sich extra zur Mannschaft auf die Bank gesetzt. Es half leider nichts. Erst als ALBA im Schlussviertel auf eine Zonenverteidigung umstellte, gelang es den Rhythmus der Frankfurter einzuschränken.
Christian Zschiedrich